
Was ist die Smarketing Automation Enablement Platform?
Integration. Erweiterung. AI.
Alles orchestriert für Wirkung.
Die Smarketing Automation Enablement Platform von b.relevant, powered by quickwork, ist das orchestrierende Rückgrat für datengetriebenes Marketing und modernen Vertrieb.
Sie verbindet zentrale Systeme wie Marketing Automation, CDP, CRM oder E-Commerce, orchestriert Datenflüsse und ergänzt bestehende Technologien gezielt durch Microservices und AI-Prozesse.
So entsteht ein skalierbares, AI-augmentiertes Tech-Ökosystem für adaptive Prozesssteuerung – ohne Systemwechsel.
warum eine smarketing automation enablement platform?
Weil Wirkung aus der Verbindung von Daten, Systemen und AI entsteht.
Die Realität in Marketing und Vertrieb ist fragmentiert: Systeme, Daten und Prozesse laufen oft nebeneinanderher. Genau hier setzt die b.relevant Smarketing Automation Enablement Platform an.
unsere
platTform schafft…
NAHTLOSE KONNEKTIVITÄT
zwischen allen relevanten Systemen.
synchronisierten datenaustausch,
der Insellösungen aufbricht.
ORCHESTRIERUNG IHRER PROZESSE,
automatisiert und AI-gestützt – über Systemgrenzen hinweg.
Modulare erweiterbarkeit,
durch Microservices, AI-Prozesse und intelligente Agents – ohne bestehende Systeme zu ersetzen.
Steuerung & Monitoring
als Managed Service im Enablement Framework.
Damit wird klassische Automation zu intelligenter Prozesssteuerung. Bestehende Infrastrukturen werden zukunftsfähig gemacht – durch AI-Augmentation, adaptive Journeys und orchestriertes Wachstum.
Ergebnis: Mehr Wirkung, höhere Relevanz, planbares Wachstum.
Bereit für orchestriertes Wachstum?
Wenn Sie mehr aus Ihren bestehenden Systemen herausholen und Ihre Marketing- und Vertriebsprozesse zukunftsfähig gestalten wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt:
Lassen Sie uns gemeinsam evaluieren, wie die Smarketing Automation Enablement Platform in Ihrem Unternehmen Wirkung entfalten kann.
DER NUTZEN FÜR IHR UNTERNEHMEN.
Mehr Wirkung. Weniger Komplexität.
Die Smarketing Automation Enablement Platform ist kein weiteres Tool – sie ist das Betriebsmodell für Ihre digitale Wachstumsarchitektur.
das Beste
All das erhalten Sie als Managed Service.
Sie müssen sich um nichts kümmern – außer um Ihre Wirkung.
ENABLEMENT SERVICES – AI & MICROSERVICES.
Von technischer Basis zu messbarer Wirkung.
Die Smarketing Automation Enablement Platform schafft die Infrastruktur – unsere Enablement Services bringen sie zum Wirken: mit modularen Microservices und intelligenten AI-Prozessen, die Ihre Systeme strategisch erweitern, Customer Journeys intelligenter machen und echten Business Impact erzeugen.
AI Services
AI entlang des Lifecycles. Strategisch eingesetzt – maximal wirksam.
Wir entwickeln und betreiben smarte AI-Prozesse und Agents, die Ihre Customer Journeys intelligenter, adaptiver und wirkungsstärker machen. Phase für Phase. Nachfolgend Beispiele wie unsere AI-Services in den jeweiligen Phasen Mehrwerte schaffen können:
Microservices
Gezielt entwickelt. Nahtlos integriert. Vollständig gemanagt.
Unsere Microservices erweitern Ihre bestehenden Systeme um genau die Funktionen, die im Standard fehlen – hochwirksam, orchestriert und AI-ready. Jeder Service ist modular einsetzbar, vollständig integriert in die Smarketing Automation Enablement Platform und als Managed Service verfügbar.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktuell verfügbarer Microservices – weitere sind bereits in Entwicklung.
Conversational Guidance für erklärungsbedürftige Produkte.
powered by mediaman
Adaptive Beratung per AI – interaktiv, visuell unterstützt, entlang der gesamten Journey.

Was ist der AI Experience Agent?
Der AI Experience Agent ist ein interaktiver, conversationaler Microservice, der erklärungsbedürftige Produkte und Applikationen durch visuelle Darstellung und dialoggestützte Führung verständlich und erlebbar macht.
Eingebettet in eine interaktive Benutzeroberfläche, ersetzt er generische Produktinformationen wie Whitepaper oder Datenblätter durch hochrelevante, personalisierte Inhalte – live im Kontext des Produkts.
Was macht ihn besonders?
Die Darstellung erfolgt je nach Anwendungsfall über dynamische 2D-Visualisierungen mit Zoom- und Navigationsfunktionen oder über immersive 3D-Darstellungen, die eine erlebbare Simulation von Produktfunktionen und Varianten in Echtzeit ermöglichen. Der Nutzer kann dabei mit dem Agenten per Text- oder Spracheingabe kommunizieren – wahlweise über Chatfenster oder Voice Interface.
Welche Funktionen bietet der AI Experience Agent?
- Dialogischer Zugang
Text- oder sprachbasierte Kommunikation per Chat oder Voice, direkt im Kontext des Produkts. - Visuelle Produktpräsentation
Interaktive Darstellung von Maschinen, Devices, Software oder Anwendungen – von klickbaren 2D-Grafiken bis hin zu rotierbaren 3D-Visualisierungen mit Funktionsdemo. - Personalisierte Informationen
Antworten, Vergleiche und Empfehlungen werden auf Basis von Nutzerverhalten, Interessen und übergebenen Profildaten aus Ihrer Marketing Automation oder CDP ausgespielt. Dabei passt sich der Agent nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich an – etwa durch ein angepasstes Wording und Expertise-Level je nach Buyer Persona. So entsteht eine Beratung, die wirklich zum Nutzer passt. - Datenrückführung
Alle Interaktionen werden zur Profilanreicherung und für nächste Automationsschritte gespeichert und verarbeitet. - Einfache Integration
Einbettung auf bestehenden Seiten, in Portale oder Apps – responsive, wartungsarm, managed.
Wo wird der AI Experience Agent eingesetzt?
- In der Orientierungsphase für erste Einblicke in komplexe Lösungen
- In der Entscheidungsphase für tiefergehende Produktvergleiche und Variantenwahl
- Im Self-Service Onboarding: zur Konfiguration, Schulung oder Funktionsnavigation
- Auf Produktseiten, Landingpages oder Kundenportalen
- Besonders geeignet in erklärungsbedürftigen B2B-Umfeldern wie Maschinenbau, MedTech, Automotive oder Software
Welchen Mehrwert schafft der Microservice?
- Ablösung statischer Inhalte durch kontextbasierte, personalisierte Beratung
- Höheres Engagement durch interaktive Produktkommunikation mit Wow-Effekt
- Bessere Conversion Rates durch gezielte Beantwortung individueller Fragen
- Nahtlose Integration in bestehende Touchpoints und MarTech-Umgebungen
- Skalierbare Beratungskompetenz, rund um die Uhr, ohne personellen Mehraufwand
Mehr erfahren auf der Landingpage AI Experience Agent.
Jetzt begeistern, wo andere nur informieren.
Automatisierte Leadgenerierung via AI-Agent.
powered by Pecunai
Hyperpersonalisierte Ansprache auf LinkedIn – präzise, skalierbar, wirkungsvoll.

Was ist LinkedIn Outreach?
LinkedIn Outreach ist ein AI-gestützter Microservice für die automatisierte Ansprache potenzieller B2B-Kunden auf LinkedIn. Der Service kombiniert intelligentes Persona-Targeting mit generativer Textproduktion und mehrstufiger Kontaktaufnahme – individuell zugeschnitten auf Zielkunden, Use Cases und Customer Journey.
Anstelle manueller Akquiseprozesse orchestriert der Outreach Agent eine automatisierte Sequenz aus Kontaktanfrage, personalisierter Nachricht und Übergabe qualifizierter Leads in Ihre Marketing- oder Vertriebssysteme – effizient, skalierbar und auf maximale Relevanz ausgerichtet.
Was macht ihn besonders?
Der Microservice kombiniert Datenintelligenz mit generativer Textkompetenz: Auf Basis von Buyer Personas, Zielbranchen und Business Signalen entstehen personalisierte Kontaktstrecken – in Tonalität, Timing und Inhalt präzise auf Ihre Markenführung und Vertriebsziele abgestimmt.
Dabei geht es nicht nur um den Erstkontakt: Der AI-Agent übernimmt das mehrstufige Nurturing Ihrer Kontakte – mit aufeinander abgestimmten Nachrichten, Follow-ups und Remindern. So entsteht ein dialogischer Prozess, der Aufmerksamkeit schafft, Vertrauen aufbaut und gezielt zur Konversion führt – skalierbar über hunderte Zielkontakte hinweg.
Welche Funktionen bietet linkedin outreach?
- Intelligentes Persona Targeting
Identifikation relevanter Zielkontakte auf Basis definierter Buyer Personas, Zielkundenprofile und Branchendaten – kombiniert mit Informationen aus eigenen Datenquellen (z. B. CRM oder Marketing Automation). Durch die Verknüpfung externer und interner Signale entstehen präzise Zielgruppen für maximal wirksamen Outreach.
- Hyperpersonalisierte Messaging-Strecke
Generierung individueller LinkedIn-Nachrichten entlang Ihrer Value Proposition – abgestimmt auf Zielpersona, Position, Funnelphase sowie die LinkedIn-Aktivitäten und bespielten Themenfelder des Kontakts. So entsteht eine relevante Ansprache, die echtes Interesse weckt statt generischer Kaltakquise.
- Mehrstufige Messaging-Strecken
Automatisierte Kontaktaufnahme mit intelligenter Sequenzlogik – gezielt ausgelegt auf Beziehungsaufbau und kontinuierliches Kontakt-Nurturing entlang des Entscheidungsprozesses. Jeder Schritt ist feinjustiert auf Timing, Relevanz und Interaktion.
- Integration in SmarTech-Systeme
Überführung konvertierter Kontakte in Ihre Marketing Automation oder Ihr CRM-System zur weiteren Bearbeitung.
- Reporting & Optimierung
Analyse der Kontaktquote, Antwortverhalten und Leadqualität zur kontinuierlichen Optimierung der Kampagnen.
Wo wird LinkedIn Outreach eingesetzt?
- In der Leadgenerierung zur Erschließung neuer Wunschkunden im B2B-Kontext
- In Outreach-Kampagnen für Events, Studien, Whitepaper oder Demo-Angebote
- In ABM-Strategien, um gezielt Entscheider in Zielunternehmen zu erreichen
- Als Ergänzung zur Marketing Automation, um kalte Kontakte in warme Leads zu überführen
Welchen Mehrwert schafft der Microservice?
- Skalierbare Leadgenerierung aus Kaltkontakten – ohne manuelles Messaging, mit AI-gestützter Relevanz
- Höhere Conversion durch personalisierte, mehrstufige Ansprache statt generischem Outreach
- Nahtlose Anbindung an Ihre Marketing Automation für konsistente Journeys und saubere Übergabe
- Effizientere Prozesse durch Automatisierung von Zielkontakt-Identifikation, Ansprache, Nurturing und Übergabe
- Weniger Streuverlust, mehr Wirkung – dank Targeting entlang klar definierter Buyer Personas, Themen & Signale
Mehr erfahren auf der Landingpage LinkedIn Outreach.
Jetzt Leads gewinnen – wo andere keinen Zugang finden..
Das intelligente Steuerzentrum für datengetriebenes Wachstum.
powered by Scavenger
Signale erkennen. Potenziale heben. Entscheidungen datenbasiert treffen.

Was ist der Signal IQ Hub?
Der Signal IQ Hub ist Ihre zentrale Steuerungsinstanz für datengetriebenes Smarketing.
Er aggregiert, analysiert und visualisiert alle relevanten Daten aus Ihrem Tech Stack – von Marketing Automation und CRM bis hin zu externen Markt- und Intentdaten. Auf dieser Grundlage liefert der Hub belastbare Erkenntnisse für Kampagnensteuerung, Leadmanagement, Journey-Optimierung und Program Management.
Was macht ihn besonders?
Signal IQ vereint Datenintegration, Visualisierung und AI-Interpretation in einem intelligenten Kontrollzentrum.
Während viele BI-Tools rückblickend und statisch arbeiten, ermöglicht der Hub dynamische Auswertungen, intelligente Prognosen und aktionsrelevante Erkenntnisse – integriert in Ihre Prozesse.
Durch Natural Language Interfaces wird der Zugang zu Daten radikal vereinfacht: Analysen lassen sich in natürlicher Sprache anfragen – als Chat oder Prompt. Insights werden unmittelbar visualisiert oder in bestehende Workflows rückgespielt.
Welche Funktionen bietet der signal iq hub?
- Zentralisierte Datensammlung
Alle relevanten Systemdaten aus angebundenen Systemen wie Marketing Automation, CRM, CDP, ERP, Shop oder externen Quellen (z. B. Marktdaten, Benchmarks, Intent Signals) werden zusammengeführt, verknüpft und kontextualisiert.
- Natural Language Data Interface (Talk to your data)
Per Chat-Interface können Nutzer Fragen an die Daten stellen – etwa zu Kampagnenperformance, Leadentwicklungen oder Segmentverhalten. Das System versteht die Intention und antwortet visuell, textuell oder tabellarisch.
- On-the-fly Visualisierung & Dashboarding
Ergebnisse werden in Echtzeit als Diagramme, KPI-Cards oder tabellarische Reports dargestellt – zur direkten Einbettung in Dashboards oder zur weiteren Analyse. Dashboards sind dynamisch und rollenbasiert konfigurierbar.
- Predictive Intelligence & Benchmarks
AI-gestützte Modelle erkennen Muster, geben Prognosen (z. B. Leadkonversion, Churn, Touchpoint-Wirkung) und leiten Empfehlungen ab. Externe Benchmarks können integriert werden, um die eigene Performance im Marktkontext einzuordnen.
- Programmsteuerung & Operative Steuerung
Der Hub wird auch als Single Point of Knowledge im laufenden Enablement- oder Automationsprogramm genutzt – z. B. zur Bewertung von Funnel-Stufen, Trigger-Wirkung, Volumenentwicklung oder Kampagnen-Forecasting.
- Integration in Ihr Systemumfeld
Ergebnisse lassen sich per API oder Webhook in bestehende Tools (z. B. Marketing Automation, CRM, DXP) zurückspielen – oder direkt für Trigger, Alerting oder operative Maßnahmen verwenden.
Wo wird der Signal IQ Hub eingesetzt?
- Im Program Management zur laufenden Bewertung und Steuerung von Marketing- und Sales Enablement
- Im Performance Marketing zur datenbasierten Kampagnenoptimierung, Zielgruppensteuerung und Budgetallokation
- Im Journey Management zur Identifikation von Reibungsverlusten und zur Optimierung von Touchpoints
- Im Vertrieb zur Analyse von Leadqualität, Trigger-Response und Opportunity Signals
- In strategischen Planungsprozessen zur datenbasierten Zieldefinition, Monitoring und KPI-Abgleich mit Benchmarks
Welchen Mehrwert schafft der Microservice?
- Transparenz statt Datenblindflug: Alle relevanten Informationen in einem zentralen, steuerbaren Hub.
- Bessere Entscheidungen: Dank Predictive Insights, Benchmarks und Echtzeitanalysen mit direktem Handlungsbezug.
- Höhere Wirksamkeit: Durch datenbasierte Steuerung von Kampagnen, Journeys, Leads und Budgets.
- Intuitive Nutzung: Chat-Interface und rollenbasierte Dashboards machen Data Literacy im Team zum Standard.
- Systemübergreifende Wirkung: Erkenntnisse fließen automatisch zurück in Ihre Tools – für mehr Wirkung im Alltag.
Mehr erfahren auf der Landingpage Signal IQ Hub.
Jetzt verstehen, wo andere nur vermuten.
So funktioniert Enablement-as-a-Service
Keine Tools. Keine Tickets. Nur Wirkung.
Enablement, das sich Ihrer Organisation anpasst.
Die Smarketing Automation Enablement Platform ist kein weiteres Tool im Stack, sondern ein Betriebsmodell für orchestriertes Wachstum. Als Enablement-as-a-Service konzipiert, übernehmen wir Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung – Sie konzentrieren sich auf Ihre Ziele.
Unsere Produkte – modular & skalierbar
Standardisiert im Betrieb. Maßgeschneidert im Nutzen.
Die folgenden Produkte bilden die technische und funktionale Grundlage Ihres skalierbaren Smarketing Tech Stacks – vollständig orchestriert, AI-augmentiert und als Managed Service verfügbar:
- Smarketing Automation Enablement Platform
Die technologische Basis für orchestrierte Prozesse und vernetzte Systeme - AI Performance Modul
Erweiterung Ihrer Automationsprozesse durch adaptive KI-Logik & Agenten - Microservice Modul
Anbindung und Steuerung modularer Funktionserweiterungen über die Plattform - Microservices
Kuratierte Einzelfunktionalitäten mit konkretem Business Impact (z. B. Signal IQ Hub, LinkedIn Outreach, AI Experience Agent)
Alle Module sind in Tarifen von STARTER bis CUSTOM verfügbar – je nach Anforderungen, Skalierung und Systemlandschaft.
Gemeinsame Projekte – Individuallösungen mit maximaler Wirkung
Wenn Standard nicht reicht. Für echte Differenzierung.
Neben den standardisierten Modulen realisieren wir individuelle Projektlösungen entlang Ihrer spezifischen Zielbilder, Systemlandschaften und Business-Cases. Dabei begleiten wir Sie von der Konzeption bis zur operativen Umsetzung:
- System- und Datenintegration
Aufbau nahtloser Konnektivität zwischen CRM, MA, CDP, ERP & Co. – API-basiert und DSGVO-konform - Prozessorchestrierung
End-to-End-Abläufe über alle Touchpoints hinweg – automatisiert, regelbasiert oder AI-gesteuert - AI-Implementierung
Entwicklung, Training und Einbindung maßgeschneiderter AI-Prozesse und Agenten entlang Ihrer Customer Journeys
Unsere individuellen Lösungen werden stets in enger Co-Creation mit Ihrem Team realisiert – mit strategischer Steuerung, operativer Umsetzung und kontinuierlichem Enablement.
So viel Plattform, wie Ihr Wachstum braucht
Modular, skalierbar, als Managed Service.
Die Smarketing Automation Enablement Platform, das AI Performance Modul und das Microservice Modul sind in verschiedenen Ausbaustufen verfügbar – vom STARTER-Tarif bis zur CUSTOM-Variante, passend zu Ihrer Systemlandschaft, Ihren Use Cases und Ihrem Skalierungsbedarf.
Smarketing Automation Enablement Platform
Die technologische Grundlage für orchestrierte Customer Journeys, AI-Augmentation und Systemvernetzung.
- STARTER – für erste Integrationen & einfache Automationsstrecken.
- SME – für wachsende Anforderungen und erste AI-Module.
- ENTERPRISE – für komplexe, orchestrierte Journeys mit erweiterten Funktionen.
- CUSTOM – mit voller Plattformhoheit, tiefer Integration und optionalem On-Premise Hosting.
AI Performance & MICROSERVICE ModuLE
Mit dem AI Performance Modul erweitern Sie klassische Automatisierung durch intelligente Prozesse, Agenten und adaptive Logik. Das Microservice Modul ergänzt Ihre Plattform um gezielte Funktionserweiterungen – orchestriert, skalierbar und nahtlos eingebunden.
- Ab SME-Tarif zubuchbar
- In CUSTOM-Tarif inkludiert
- Auch stand-alone einsetzbar
Microservices
Spezifische Funktionserweiterungen mit klarem Business Impact – buchbar pro Use Case und Zielsystem.
(z. B. Signal IQ Hub, LinkedIn Outreach, AI Experience Agent)
Gut zu wissen
Alle Module und Services sind ausschließlich im Managed Service Modell verfügbar. Implementierung, Betrieb, Monitoring und Usermanagement übernimmt unser Team – Sie fokussieren sich auf Ihre Wirkung.
Plattform im Einsatz
Evalanche+ als Beispiel für adaptive Automation
Evalanche+ erweitert die Evalanche-Marketingautomation um adaptive Intelligenz: orchestriert über die Plattform, erweitert durch Microservices und KI-Prozesse. Ein konkreter Anwendungsfall für Plattformlogik in bestehenden Systemlandschaften.
Von Plattform bis Microservice.
Starke Partnerschaften. wirksames Enablement.

SMARKETING AUTOMATION ENABLEMENT PLATFORM
quickwork ist die technologische Basis Ihrer Enablement Platform – für Integration, systemübergreifende Prozesse und adaptive Automation entlang der Customer Journey. Ob CRM, CDP oder MA-Systeme; ob Cloud, on-prem oder hybrid – quickwork schafft skalierbare Konnektivität und orchestriert Microservices, AI-Prozesse und intelligente Agents in einer DSGVO-konformen Umgebung.
Gemeinsam mit quickwork realisieren wir nahtlose Systemintegration, individuelle Microservices und smarte AI-Orchestrierungen – für eine Infrastruktur, die Wirkung entfaltet.

MICROSERVICE: SIGNAL IQ HUB
Mit der Data Intelligence von Scavenger machen wir Ihre Daten in Echtzeit sprechfähig, steuerbar und strategisch nutzbar. Ob Analyse, Visualisierung oder Prognose; ob Signalerkennung oder Kampagnensteuerung – mit dem Signal IQ Hub powered by Scavenger wird Ihr Tech Stack zum Taktgeber für datengetriebenes Wachstum.

MICROSERVICE: AI EXPERIENCE AGENT
Mit der Experience-Kompetenz von mediaman schaffen wir interaktive Erlebnisse, die komplexe Produkte verständlich, kontextbezogen und überzeugend kommunizieren. Ob conversational, visuell oder 3D-basiert; ob Onboarding, Beratung oder Konfiguration – gemeinsam realisieren wir AI Experience Agents, die Ihre Customer Journey neu definieren.

MICROSERVICE: LINKEDIN OUTREACH
Mit pecunai als Partner für LinkedIn Automation orchestrieren wir datengestützte Kontaktstrecken, die kalte Kontakte in warme Leads verwandeln – vollautomatisiert, skalierbar und passgenau zur Buyer Persona. Die smarte Verbindung aus Persona-Targeting, AI-Textgenerierung und Multistep-Sequenzen macht LinkedIn zum effizienten Eintrittskanal in Ihre Smarketing-Journeys.

